Veranstaltungen 2023

  • Umbruch im Vorarlberger Bauwesen

    Do 16.11.2023 um 19 Uhr inatura Dornbirn

    Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das für immer mehr Menschen zum Kostenproblem wird. Der Energiebedarf für Errichtung und Betrieb, sowie die Folgen für das Klima werden immer wichtiger. Neue Antworten sind gefragt, aber es gibt in Vorarlberg gute Ansätze, über die mit Projektbeispielen kompetent informiert wird.

    Christian Vögel (Landesenergiekoordinator) stellt den Vorarlberger Masterplan zur Gebäudesanierung vor und gibt eine Gesamtsicht auf den Gebäudebestand.

    Matthias Moosbrugger (GF bei Rhomberg Bau Holding) erläutert, wie ein moderner Baukonzern mit Technologien zur Effizienzsteigerung und digitalen Plattformen die Transformation im Bauwesen erfolgreich bewältigen will.

    Matthias Ammann (Holzbaukunst) erklärt anhand der Chancenfelder, warum die Vorarlberger Zimmerer in Aufbruchstimmung sind. Neue Entwicklungen werden anhand von Projektbeispielen vorgestellt, die CO2-Bindung im Holz ist ideal für das Klima.

    Im Anschluss findet die turnusmäßige Generalversammlung des VTV statt.

  • Rückblick: Forschung und Innovationen im Textilland Vorarlberg 2023

    Do 19. Oktober 2023 um 19 Uhr
    inatura Dornbirn

    Vorarlberg hatte den Namen einer Textilhochburg. Obwohl es mittlerweile etwas ruhiger geworden ist, haben sich Unternehmen und Forschung mehr weiterentwickelt, als allgemein bekannt ist. Es wird ein äußerst interessanter Einblick in universitäre Forschung in Dornbirn und die Einführung der sog. circular economy geboten. Gemäß dieser Ausrichtung der EU müssen zukünftig die Hersteller verschlissene Kleidung zurücknehmen.

    Univ.-Prof. Dr. Tung Pham wird uns im Vortrag einen Einblick über die Textile Forschung in Vorarlberg geben und Andreas Röhrich erzählt von der Kreislauffähigkeit der Textilien.

  • Rückblick: Klimafitter Wald

    Di 6. Juni 2023 um 19 Uhr
    inatura Dornbirn


    Wie zum klimafitten Wald in Vorarlberg?
    Welche Bäume überleben den Klimawandel?

    DI Andreas Amann, Landesforstdirdektor

    Wie kyann man in Vorarlberg als Waldbesitzer mit CO2-Zertifikaten Geld verdienen?

    Alexander Vilsmeier, Tree.ly

    Welches Tool gibt mit Laserscandaten die Festmeter nach Laub- und Nadelholz aus?

    Martin Tschofen, illwerke vkw

  • Spezialführung - Vorarlberger Museumswelt Frastanz

    Fr. 10. März 2023 um 14 Uhr

    Vorarlberger Museumswelt Frastanz

    Siehe auch Kurzfilm!

    Die sieben Museen:

    - Elektromuseum
    - Jagdmuseum
    - Fotomuseum
    - Feuerwehrmuseum
    - Grammophonicum
    - Rettungsmuseum
    - Tabakmuseum